Ein Stück Frankreich gilt es im Bischofswerdaer Ortsteil Belmsdorf zu entdecken. Im L‘ Auberge „Gutshof“ ist der Name Programm, und so können sich die Gäste hier auf eine Rundreise durch die verschiedenen Regionen Frankreichs begeben. Ob Elsass, Provence oder Burgund: Die umfangreiche Speisekarte lässt kaum eine Facette der für ihre kulinarischen Höhepunkte berühmten „Grande Nation“ aus.
Das ist auch kein Wunder, denn schließlich hat Inhaberin und Chefköchin Tina Weßollek an einer französischen Fachschule die Ausbildung zur Köchin und zur Restaurantfachfrau absolviert, bevor sie sich in Deutschland zur Küchenmeisterin qualifizierte. Ihr dabei erworbenes Wissen und Können findet nunmehr seinen Niederschlag in einer saisonal ausgerichteten französischen Küche mit all ihren Raffinessen, komplettiert durch ausgewählte Weine von französischen Chateaus.
Dazu passt das Ambiente des historischen Belmsdorfer Gutshofes mit seinem urigen Gewölberestaurant, zu dem der vor sieben Jahren angebaute Feierraum „La Stub“ im Elsässer Stil einen reizvollen Kontrast bildet. Mit dem Elsaß verbindet Tina Weßollek ohnehin eine besonders enge Beziehung: „Elsässer Flammkuchen aus dem Holzbackofen ist unsere besondere Spezialität, ich selbst habe bestimmt schon tausend Stück gebacken. Jeder einzelne ist ein Unikat und komplett frisch.“ Die junge Küchenchefin gibt ihr Wissen gern in Kochkursen weiter, die sich in einem weiten Umkreis großer Beliebtheit erfreuen und von den Teilnehmern gern auch mit einem kurzen Urlaub verbunden werden. Auch hierfür bietet L’Auberge „Gutshof“ mit ihren zehn Nichtraucherzimmern, die sich thematisch und farblich an Blumen wie Lavendel, Mohn und Rose orientieren, beste Voraussetzungen. Und da Abwechslung groß geschrieben wird, präsentiert sich das Haus seit diesem Jahr mit neuem Farbanstrich – aus sonnengelb wurde himmelblau. Nur eine von vielen Überraschungen …
(erschienen im Ferienmagazin Oberlausitz 2012)