Gesundheit fördern und Steuern sparen

Adiungere Sportconcept verbessert die Fitness Ihrer Firma!

Jedes Unternehmen ist so gesund wie seine Mitarbeiter. Laut Bundesgesundheitsministerium fehlten im Jahre 2010 an jedem Tag vier Prozent aller Arbeitnehmer aufgrund von Krankschreibungen – der höchste Stand seit 2002. Neben Erkrankungen der Atemwege stellten psychische Probleme sowie Muskel- und Skeletterkrankungen (die klassischen „Rückenleiden“) die Hauptursachen dafür dar.

Ein Großteil der Ausfallzeiten hätte bei Nutzung der vielfältigen Vorsorgemöglichkeiten vermieden werden können. Auch der Arbeitgeber trägt im Rahmen seiner gesetzlichen Fürsorgepflicht Verantwortung für die Gesundheit seiner Beschäftigten – und natürlich sollte er auch selbst ein ureigenstes Interesse daran haben. Die Bundesregierung hat die Rahmenbedingungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung entscheidend verbessert: So kann jeder Arbeitgeber seit dem 1. Januar 2009 pro Mitarbeiter und Jahr 500 Euro lohnsteuerfrei in Maßnahmen der Gesundheitsförderung investieren. Hierzu zählen unter anderem Bewegungsprogramme, Angebote zur gesunden Ernährung, zur Suchtprävention und zur Bewältigung von Stress. Die gesetzliche Grundlage hierfür bildet § 20 Sozialgesetzbuch V.

Der adiungere Businessclub hat in Zusammenarbeit mit Sportivation – Firmensport vor Ort das adiungere SportConcept entwickelt. „Wir analysieren systematisch die gesundheitliche Situation des Unternehmens und seiner Beschäftigten“, erklärt Diplom-Sportwissenschaftler Thomas Barth. Daraus entwickelt das Sportivation-Team individuell auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnittene Programme, die unter anderem Rückenschule, Nordic Walking, Yoga, Pilates oder auch Lauftreffs in der freien Natur beinhalten können. Die Kurse werden von Diplomsportlehrern, Physiotherapeuten, Masseuren und lizenzierten Fitnesstrainern geleitet – fachliche Kompetenz ist also garantiert. Ergänzend bietet Sportivation Tipps zur ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung, Seminare zu Stressbewältigung, Motivation und Ernährung und organisiert gemeinsame Events zur Stärkung des Teams.

Natürlich entsprechen sämtliche Angebote den vom Gesetzgeber vorgegebenen Kriterien für die steuerliche Förderung.

„Die Gesundheit der Mitarbeiter fördern und gleichzeitig Steuern sparen – diese Kombination sollte für jeden Firmenchef interessant sein, dem das Wohl und die Leistungsfähigkeit seiner Beschäftigten am Herzen liegen“, meint Marko Schimke, Geschäftsführer des adiungere Businessclub. Die GMT GmbH in Bautzen geht bereits mit gutem Beispiel voran und nutzt das adiungere SportConcept. Auch Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken – durch höhere Motivation, bessere Fitness und weniger Krankheitstage.

(PR-Text für adiungere Group, 2011)